Gemeinsam virtuell kreativ

Ihr Lieben,

was derzeit auf der Welt passiert, ist unglaublich und schockiert uns als AliSa zutiefst. So sind wir allen dankbar, die derzeit in den Krankenhäusern tagtäglich aufs Neue unfassbares leisten, die in der Pflege tätig sind und allen, die in der Versorgung unseres Landes und somit auch im Kraichgau ihr Bestes geben! VIELEN DANK!

Wir von AliSa haben die letzten Tage viel hin- und her überlegt, noch mehr Whats Apps geschrieben und folgendes beschlossen: Alles was wir für den Frühling, Ostern und Muttertag vor hatten, findet statt. Aber nicht wie geplant in Kursen, sondern virtuell und größtenteils kostenlos! Somit bereiten wir gerade fleißig alles im Hintergrund vor, um Euch virtuelle, kraichgauerische Kreativität mit uns zu ermöglichen. Damit Ihr dann auch mit uns mitmachen könnt, stellen wir Euch heute schon mal die ersten Einkaufslisten zur Verfügung. Viele kleine Läden, die schließen mussten, bieten nun Abholservice oder Bringdienst an. Schaut doch mal beim Einkaufen, vielleicht könnt Ihr den einen oder anderen unterstützen. Nun aber zu den Listen 🙂

Ostern #tradition – Palmsträußchen

  • Weidekätzchen
  • Buchs
  • Blütenzweige (Mirabelle, Apfel, Birne, Forsythie usw.)
  • Eier zum Bemalen (Holz oder Hühnereier, was Euch lieber ist)
  • Bast (naturfarben oder pastellfarben)
  • dünner Holzstab (zur Befestigung des Eis)
  • Satinbänder (pastellfarben)
  • Draht
  • Schere

Ostern #tradition – Osterlämmchen

  • Osterlämmchen Backform
  • Mehl
  • Eier
  • Magarine
  • Zucker
  • Puderzucker
  • Fett für die Form
  • Backpulver
  • Milch

Ostern #kreativität – Türkranz

  • Ast (circa 30-35 cm lang und circa 2 cm Durchmesser)
  • Farbige Bänder
  • Efeu / kleine Äste / Blüten
  • Osteranhänger (zum Beispiel Eier, Schmetterlinge, Vögel, Kücken, Lämmchen usw.)
  • Schere
  • Draht

Ostern #modern – Karten

  • verschiedenes Washi Tape
  • buntes Papier
  • dickes, weißes Papier oder weiße Klappkarten
  • normales Druckerpapier
  • Schere
  • Kleb

Muttertag #kreativität – Kranz

  • Stickrahmen
  • Trockenblumen oder Kunstblumen oder gesammelte Blüten aus der Natur
  • weißes Papier
  • Filzstifte / Brush Pens
  • Heißkleber

Wenn Ihr Fragen zu den Materialen habt, meldet Euch gerne bei uns! Wir melden uns, sobald wir genau wissen, an welchem Tag wir Euch was vorstellen. Abonniert gerne unseren Blog, dann bekommt Ihr alles direkt mit 🙂

Alla, machts gut, bleibt dehaam un gsund

AliSa

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: