Obstbaumweg in Neidenstein

Ihr Lieben,

einer meiner absoluten Lieblingsspaziergänge rund um Neidenstein ist der Obstbaumweg. Hier bin ich fast täglich unterwegs – mal ganz früh am Morgen oder spät am Abend kurz vorm Sonnenuntergang. Der Obstbaumweg ist ein kleiner 2,8 km langer Rundweg. Der Rundweg  ist fast komplett betoniert, also auch für Kinderwägen oder Fahrräder geeignet. Außerdem befinden sich auf dem Weg viele Info-Tafeln über die heimische Tier- und Pflanzenwelt, angelegt vom Obst- und Gartenbauverein.

Wir starten an der Kreuzung Fuchslochweg – Am Bahndamm – Viehtriebweg – Schafbrunnenweg.

Zunächst laufen wir den Schafbrunnenweg entlang und folgen linker Hand einem kleinen Bachlauf. Schon zu Beginn der Strecke kann man viel landwirtschaftliche Tradition entdecken.

Landwirtschaftliche Tradition. Copyright AliSa

An Pferdekoppeln vorbei, erreicht man – leicht versteckt –  den alten Schafsbrunnen auf der linken Seite des Weges. Dort steht auch die erste Infotafel.

Bänke zum Ausruhen und Aussicht genießen. Copyright AliSa

An Pferdekoppeln vorbei, erreicht man – leicht versteckt –  den alten Schafsbrunnen auf der linken Seite des Weges. Dort steht auch die erste Infotafel.

Kurz nach dem alten Schafsbrunnen kommt entlang des Weges eine Parkbank, auf der man sich kurz ausruhen und die Aussicht genießen kann.

Weggabelung mit dem einsamen Baum. Copyright AliSa

Vorbei an Wiesen, auf denen im Frühling und Sommer die schönsten Feldblumen blühen, und Feldern kommt man zur ersten Weggabelung und an dieser müssen wir links abbiegen. Kurz vor dem großen einsamen Baum laufen wir links auf einen Schotterweg.

Am Ende des Schotterwegs haben wir im Gewann Neurott den höchsten Punkt unseres Spaziergangs erreicht. Wer möchte kann hier auf der Parkbank eine kurze Pause einlegen und einfach nur die Aussicht und die Ruhe genießen.

Obstbäume. Copyright AliSa

Weiter laufen wir dann links wieder ins Tal. Jetzt sind wir richtig auf dem Obstbaumweg angekommen und können alle paar Meda auf den vielen Infotafeln etwas über die verschiedenen Obstbäume erfahren. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier Besonderes zu entdecken. Während im Frühling die Blütenbracht einfach wunderschön ist, läuft man im Spätsommer teilweise über einen Teppich von Fallobst und kann die vielen Insekten beobachten.

Insektenhotel. Copyright AliSa

Das Insektenhotel liegt fast am Ende des Rundweges. Wenn im Frühjahr die Blüten und Blumen blühen ist dort mords was lous. Gerade Wildbienen sieht man viele, die fleißig ihrer Arbeit nachgehen.

Burgblick, Neidenstein. Copyright AliSa

Ist es euch aufgefallen? Von ganz vielen Plätzen kann man den Blick auf die Neidensteiner Burg genießen. Kennt ihr den Spruch: Immer wieder ziehts mich heim zur Ritterburg nach Neidenstein.

Hoffentlich gefällt euch der kleine Spaziergang – hier noch der direkte Link auf die Karte in Google Maps und die Zusammenfassung der Fakten:

  • Dauer: 2,8 Kilometer
  • Kinderwagen: Geeignet
  • Fahrrad / Laufrad: Geeignet
  • Steigung: durchaus vorhanden 😉

Ihr wisst: Wir freuen uns immer über Bilder, also verlinkt uns doch einfach direkt mit #alisaheimaterleben bzw. taggt uns.

Viel Spaß an der frischen Luft und bleibt gesund.

AliSa

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: