Rund um die Epfenbacher Quelle

Heute machen wir mit uns mit Euch auf, die Epfenbacher Quelle zu erkunden. Der Weg ist um die vier Kilometer lang und durchaus auch mit Kinderwagen / Laufrad machbar.

Wir starten am Kraichgaublick in Epfenbach. Diesen erreicht Ihr, wenn Ihr Epfenbach Richtung Waldwimmersbach verlasst und dann ist es der erste Parkplatz auf der linken Seite.

Blick auf den Wald, Kraichgaublick Epfenbach. Copyright AliSa

Wir laufen gerade aus in den Wald hinein und an dem “Jägerhaus” auf der rechten Seite vorbei. Kurz nach diesem geht es links ab auf eine wunderbare Lichtung im Wald. Gönnt Euch diesen kleinen Abstecher, die Lichtung ist wirklich schön. Stellt Euch gerne mitten rein und genießt einfach nur die Stille.

Lichtung im Wald. Copyright AliSa

Wenn Ihr nach diesem kleinen Abstecher weiterlauft haltet mal Ausschau, bald entdeckt Ihr auf der rechten Seite einen Baum, der von einem Gewitter gezeichnet ist.

Baum gezeichnet von einem Gewitter. Copyright AliSa

Nach diesem Baum erreichen wir bald nach einer leichten Steigung eine Kreuzung. Hier laufen wir nach rechts. Falls Ihr mit Kindern unterwegs seid: wir kreuzen dann bald eine Straße, seid hier bitte achtsam, die Straße wird stark und schnell befahren.

Nach der Straßenüberquerung laufen wir gerade aus wieder in den Wald. Diesem Weg folgen wir jetzt lange – wir biegen nirgends ab, immer schön gerade aus 🙂

Auf diesem Weg gibt es einiges zu entdecken. Beispielsweise wurde sehr viel Fläche gerodet, die nun nach und nach wieder aufgeforstet wird.

Aufforstung. Copyright AliSa

Dieser Weg ist auch als Naturlehrpfad bekannt. Die Schilder sind allerdings schon sehr alt und teilweise nicht mehr lesbar – teilweise aber dennoch interessant. Daher gerne nach den Schildern Ausschau halten!

Einsamer Baum, der nicht gerodet wurde. Copyright AliSa

Nach den gerodeten Flächen tauchen wir wieder mehr in den Wald ein. Derzeit hört man hier, wenn man Glück hat, einen Specht. Der Weg endet schließlich und geht in einen anderen Weg über, hier laufen wir nach rechts.

Hier laufen wir nach rechts. Copyright AliSa.

Wenn ihr diesem Weg dann folgt, seid ihr bald im Bereich der Epfenbacher Quelle. Direkt hin kann man (leider) nicht, da die Quelle auf einer großen Wiese entspringt. Für uns ist diese Wiese wunderschön und wenn Ihr frühmorgens oder auch in der Abenddämmerung unterwegs seid, könnt Ihr hier oftmals Rehe aus nächster Näher beobachten.

Wiese auf der die Epfenbacher Quelle entspringt. Copyright AliSa

Wir laufen oft an dieser Wiese vorbei und jedes Mal ist es wieder wunderbar! Am Ende der Wiese biegen wir rechts ab und treten somit auch den Rückweg Richtung Kraichgaublick an.

Das verbogene Schild weist uns den Weg zurück zum Kraichgaublick ;-). Copyright AliSa

Der Weg schlingelt sich durch den Wald. Auf der linken Seite könnt Ihr eine Borkenkäfer Falle entdecken – Borkenkäfer stellen eine große Bedrohung für unsere heimischen Wälder da.

Borkenkäfer Falle mit Erklärung. Copyright AliSa

Ein bisschen weiter könnt Ihr derzeit durch den Wald hindurchschauen und habt einen schönen Blick in die Weite.

Blick durch den Wald in die Ferne. Copyright AliSa

Eine Kreuzung gilt es noch zu schaffen – auch hier einfach gerade aus weiter laufen, bevor wir dann die Straße noch einmal überqueren und wieder beim Kraichgaublick ankommen . Hier in dem kleinen Waldstück sind auch wieder die Hügel, die zum Rennen und Verstecken wunderbar geeignet sind.

Viel Spaß bei diesem Spaziergang – hier die Zusammenfassung der Fakten:

  • Dauer: rund vier Kilometer
  • Kinderwagen: geeignet (Schotter und Waldwege)
  • Fahrrad / Laufrad: geeignet
  • Steigung: leicht
  • Weg: Orientiert Euch am Naturlehrpfad Epfenbach

Ihr wisst: Wir freuen uns immer über Bilder, also verlinkt uns doch einfach direkt mit #alisaheimaterleben bzw. taggt uns.

Viel Spaß an der frischen Luft und bleibt gesund. Dieses Mal haben wir ausnahmsweise keinen Link zu Google, da ihr rein dem Naturlehrpfad folgen könnt 🙂

AliSa

PS: Wenn euch der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns über einen kleinen Zuschuss zu unserer virtuellen Kaffeekasse über diesen Link. Weitere Infos zu unserer virtuellen Kaffeekasse findet ihr hier. Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!!

Ein Kommentar zu “Rund um die Epfenbacher Quelle

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: