Ihr Lieben,
wir freuen uns so! Heute öffnet sich unser erstes Türchen und dahinter verbirgt sich Meckesheim. Meckse, wie wir es nennen, verwandelt sich in den Abendstunden des Advents in ein Lichtermeer. Für uns liegt dann ein Zauber in der Luft und den entdecken wir nun mit euch gemeinsam.
Als Ausgangspunkt haben wir uns den großen Parkplatz in der Schulstraße zwischen Alla-Hopp-Anlage, Schule und katholischer Kirche ausgesucht. Auch wenn ihr mit dem Zug anreist ist das kein Problem, der Fußweg zur Alla-Hopp-Anlage ist sehr gut ausgeschildert.
Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, empfehlen wir euch den Spaziergang schon am Nachmittag zu starten. Nehmt euch ein kleines Vesper mit oder einfach ein heißes Getränk in einer Thermoskanne und genießt einen Ausflug auf die Alla-Hopp-Anlage. Dieser Spielplatz ist eine Begegnungsstätte für Groß und Klein.

Ihr habt euch genug ausgetobt? Dann könnt ihr die Anlage überqueren und der schmalen Gasse durch die Schrebergärten folgen. Während ihr auf der rechten Seite schöne, alte Stadtvillen bestaunen könnt, kommt ihr auf der linken Seite an der „Arche Noah“ vorbei. Hier gibt es nicht nur für Kinder einiges zu entdecken. Ein Garten, in dem sich nicht nur Hasen, Enten, Ziegen und Hühner wohl fühlen. Man kann es in Worten nicht beschreiben, am besten ihr schaut euch das einmal selbst an. Falls ihr zu Hause noch altes Brot liegen habt, bringt es doch mit und legt es in den Spendenkorb für die Tiere.
Wir laufen weiter und kommen schließlich auf die Bahnhofstraße. Dort biegen wir rechts ab. So langsam wird es dunkel und die erste Beleuchtung über der Straße kann man schon entdecken. Es geht immer weiter Richtung Ortsmitte. An der nächsten Kreuzung seht ihr ein kleines beleuchtetes Häuschen mit vorgesetzten Sandsteinsäulen. Das ist das ehemalige Wachthaus. Es wurde im Jahr 1818 errichtet und diente unter anderem als Ortsgefängnis.

Weiter geht’s auf der Bahnhofstraße, die hier in die Friedrichstraße übergeht. Hier beginnt so richtig der Weihnachtszauber von Meckesheim. Die Bäume sind mit wunderschönen Lichterketten geschmückt und überall funkelt und leuchtet es.

Nach dem Gasthaus Lamm biegen wir rechts und stehen dort vor einem unserer Partner: der Marktscheune Meckesheim. Auch hier ist es schön weihnachtlich geschmückt. Am besten lauft ihr dann einmal um die evangelische Kirche herum. Auf der anderen Seite findet ihr den schön geschmückten Weihnachtsbaum der Gemeinde. Er steht auf dem Rathausplatz. Ist es hier nicht wunderschön? Die vielen beleuchteten Bäume, die bunten Häuser – Meckesheim ist in der Weihnachtszeit auf jeden Fall eine Reise wert.

Wir biegen schließlich in die Steingasse ein, vor der Alla-Hopp-Anlage biegen wir links ab und stehen schließlich wieder vor unserem Ausgangspunkt.
Seid ihr auch verzaubert? Was konntet ihr auf dem Spaziergang besonderes entdecken? Schickt uns gerne euer Highlight als Bild, taggt uns direkt oder benutzt den Hashtag #alisasadventskalender – wir freuen uns immer über Post.

Morgen schon nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise. Seid gespannt.
Bis morgen,
Alina und Sarah von AliSa