Cornelia und Friedhelm – Weingut Koch

Das Wein-Anbaugebiet Kraichgau ist eines von 9 Anbaubereichen in Baden. Geprägt von Sonnenstunden und Lössboden gedeiht so, neben vielen anderen Sorten, der Auxerrois – die Rebsorte, die so typisch für den Kraichgau ist.

Für unseren geplanten Kraichgau schmecken Spaziergang waren wir im Sommer auf der Suche nach einem Weingut hier aus dem Kraichgau und so haben wir das Weingut Koch kennengelernt.

Gerne erinnern wir uns zurück an unser erstes Gespräch – so eine Offenheit, ein direktes gegenseitiges Vertrauen. Das hat uns sehr gefreut und uns wieder einmal gezeigt #derkraichgauistmehr

Wir nehmen Euch nun mit in ein Handwerk des Kraichgaus, was nicht nur mit der Natur lebt, sondern in der Natur zu Hause ist. Ein Tipp von uns: genießt den Beitrag doch mit einem Glas Wein.

Friedhelm und Cornelia Koch haben 1983 ihr Weingut im Nebenerwerb gegründet. Die Eltern von Friedhelm hatten ebenfalls Weinberge im Nebenerwerb und die Trauben an die Winzergenossenschaft abgeliefert.

Weingut Koch in Dielheim. Copyright AliSa.

Friedhelm und Cornelia entscheiden sich dazu den Wein selbst auszubauen. Und Jahr für Jahr wird es mehr. Mehr Weinberge, mehr Wein, mehr verkaufte Flaschen. Der Platz wird knapper und knapper und der Entschluss reift: aus dem Nebenerwerb raus, rein in die Selbstständigkeit. Im Dezember 1997 beziehen sie das selbst geplante und erbaute Weingut am Rande von Dielheim.

Cornelia und Friedhelm Koch. Copyright AliSa.

Was für sie der Weinbau ausmacht, fragen wir. „Das ist Leidenschaft und Lebensgefühl gleichermaßen.“

Bei dieser Aussage bleiben wir länger hängen.

Mit dem Weinbau lebt man nicht mit der Natur, sondern in der Natur. So sprechen die Beiden sehr klar und bedacht darüber, dass man nur die Ressourcen nutzen kann, die man zur Verfügung hat. Nicht zu viel produzieren, nicht den Boden ausbeuten und gleichsam annehmen, wenn das Wetter Kapriolen schlägt – nicht hadern, denn das Wetter kann man nicht beeinflussen.

„Gerade die Bedeutung von den Ressourcen, in unserem Fall die Weinreben, nicht überstrapazieren, ist doch das, was einen gesunden Kreislauf ausmacht.“ stellt Friedhelm fest.

Die Beiden arbeiten seit Jahrzehnten Hand in Hand und in der Natur. Wir durften bei der Weinlese kurz in den Keller und zusehen, wie aus den Trauben später Wein wird – dieser Kreislauf ist und bleibt faszinierend. Aber dazu später noch mehr!

Viel sprechen wir darüber, dass Wein aus anderen Lagen in Deutschland deutlich bekannter ist, als hier aus dem Kraichgau. Der Kraichgau ist vielseitig, durch den mineralhaltigen Boden finden hier viele Pflanzen optimale Bedingungen, um zu reifen. Und so ist das Hügelland neben den Weinbergen geprägt von Kornfeldern, Streuobstwiesen, Maisfeldern und Wald.

Gerade diese Vielfalt ist es auch, was die Region so lebenswert macht. „Du bekommst hier alles, was Du zum Leben brauchst.“ Das ist eine Aussage, die wir einfach stehen lassen, weil diese so vielsagend ist.

Während unseres Gesprächs kommen und gehen immer wieder Kunden. Diese Offenheit ist die ganze Zeit spürbar – egal, ob die Kunden zum ersten Mal da sind oder langjährige Kunden – jeder fühlt sich direkt wohl.

Friedhelm und Cornelia Koch sind für uns #derkraichgauistmehr Persönlichkeiten. Sie haben ein Weingut nach Ihren Vorstellungen geschaffen, leben im Kraichgau, schätzen die Vielfalt und setzen sich tagtäglich für diese Vielfalt ein und gehen neue Wege!

Umso freut es uns Euch heute etwas Tolles mitteilen zu dürfen:

Wir machen den Wein hier im Kraichgau für Euch mit dem Weingut Koch erlebbar. Und zwar dürfen wir die Beiden ein Jahr begleiten. Vom Rebschnitt im Januar, über das Austreiben und das Einfädeln der Reben, über das Abfüllen des neuen Weins, bis hin zur Weinlese in 2021 und dann auch den kommenden Herbst, Winter werden wir gemeinsam erlebbar machen! Wir freuen uns riesig!!! Und wenn sich im Frühjahr kommenden Jahres alles wieder gebessert hat, nehmen wir Euch mit!

Frohe Weihnachten auch im Weingut. Copyright AliSa.

Liebe Cornelia, lieber Friedhelm,

vielen Dank für Eure Einblicke, Eure Zeit und Eure Offenheit! Es macht uns jedes Mal eine Freude bei Euch in Dielheim zu sein.

Wenn Ihr in den Lostopf für die Magnum Flasche möchtet, dann kommentiert hier direkt oder auf Facebook / Instagram, was für Euch den Weinbau hier im Kraichgau besonders macht.

Liebe Grüße

Alina und Sarah

Ein Kommentar zu “Cornelia und Friedhelm – Weingut Koch

  1. Ihr habt mich richtig neugierig gemacht. Ich liebe den Wein in all seinen Facetten. Es wäre toll, wenn der Wein von Cornelia und Friedhelm meinem persönlichen Geschmack treffen würde. Sobald die Corona-Lage sich bessert, werde ich mit Sicherheit vorbeikommen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: