Ein Gespräch mit Mel von Mel’s – Kaffee und mehr

Ihr Lieben,

Gastronomie leb ich und lieb ich“ – dieser Satz stammt von Melanie Westermann-Weis, die Namensgeberin und Inhaberin von „Mel’s – Kaffee und mehr“ in Neidenstein.

Mel ist durch und durch eine Powerfrau, die mit ihrer Energie dazu beiträgt, den Kraichgau erlebbar zu machen. Wir treffen uns mit ihr zum Gespräch in ihrem Café. Schon von außen fällt auf, dass viel Herzblut und Liebe zum Detail in der Dekoration steckt. Dieser Eindruck bestätigt sich im inneren – überall kleine weihnachtliche Ecken, man kann sich sofort wohlfühlen. Leider wird Mel`s momentan aus gegebenem Anlass kaum mit Leben gefüllt.

Bild Dekoration im Inneren. Copyright AliSa.

Aber dazu gleich mehr. Mel und ihr Café, ihre Liebe zur Gastronomie, das Thema Nahversorgung und ihr Bemühen mit der aktuellen Coronaverordnung wollen wir euch nun im folgenden Artikel genauer vorstellen.

Taucht mit uns ein in diesen #derkraichgauistmehr Beitrag, wir wünschen euch viel Spaß! Die O-Töne von Mel haben wir wieder in Anführungszeichen gesetzt.

Melanie Westermann-Weis, genannt Mel, ist eine gebürtige Neidensteinerin. Sie und ein Schulfreund haben bis Februar 2009 das Neidensteiner Gasthaus „Zur Sonne“ gepachtet und erfolgreich geführt. Zu dieser Zeit war das Gasthaus weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und auch heute noch wird Mel von ihren Kunden immer wieder mit der Sonne in Verbindung gebracht. „Die Sonne ist definitiv mein Ding gewesen“ – sagt Mel. Aber es kam dann anders.

Der Reihe nach.

Mel hatte schon immer den Wunsch, irgendwann ein kleines Café zu eröffnen, in dem die Menschen sich treffen, unterhalten und wohlfühlen können. Während ihre Familie das immer mit den Worten „du und deine Ideen“ abtat, reifte bei ihr die Vorstellung. Es fehlte nur eine passende Räumlichkeit. Zunächst dachte sie an den ehemaligen „Kressebäcker“ – den Neidensteinern Ü50 noch ein Begriff, aber hier wären die Umbaumaßnahmen zu aufwendig. Nachdem am 30. April 2017 das Bäckerei- und Lebensmittelgeschäft Maurer geschlossen hat, kam die Überlegung dort ein Café aufzubauen – aber auch hier zeigten sich auch nötige Umbaumaßnahmen.

Aber wie gesagt: Mel ist bekannt und so kamen im Frühjahr 2017 der Gemeinderat Helmut Kimmel und Bürgermeister Frank Gobernatz hörten von Ihrer  Idee und kamen auf sie zu: Die Gemeinde hat vor das leerstehende Gebäude der ehemaligen Volksbankfiliale zu kaufen und sie soll darin ein Café mit Brötchenverkauf eröffnen, um so die örtliche Infrastruktur wieder mit auszubauen.

Mel war Feuer und Flamme und so fing sie sofort mit den Planungen an. Und darum können wir heute hier sitzen und einen leckeren Latte Macchiato genießen.

Blick ins Innere. Copyright AliSa.

„Ich habe mir das Ganze von Anfang an leichter vorgestellt“, erzählt Mel weiter und berichtet von ihren „Startschwierigkeiten“. Der Traum, ein Café kombiniert mit einer Möglichkeit zur Nahversorgung, gerade für die älteren Menschen, stellte sich als schwierig heraus. Die Bürger hatten sich nach neuen Möglichkeiten zum Einkaufen umgesehen, nachdem  mim Maurer die letzte kleine Einkaufsmöglichkeit im April 2017 geschlossen hatte. Und auch die Metzgerei Bommer und das Lagerhaus haben ihr Sortiment in dieser Zeit aufgestockt. So war Mel schnell klar: „Entweder ich veränder mich – oder ich geh bankrott.“

Immer wieder neue Ideen am Ausprobieren, wurde ein Mittagstisch ins Leben gerufen, der nicht nur bei Mitarbeitern von Betrieben in Neidenstein gut ankommt. „Auch aus Waibstadt und vielen anderen umliegenden Gemeinden wird das Angebot dankend angenommen.“

Mel kocht selbst in ihrer kleinen Küche im Mel`s. In „normalen“ Zeiten gibt es eine großzügige Frühstückskarte, einen abwechslungsreichen Mittagstisch und zweimal die Woche (immer dienstags und donnerstags) gibt es jetzt auch Abendessen. Seit diesem Sommer hat sie auch einen Biergarten – es empfiehlt sich vorher zu reservieren.

Auch wenn es im Sommer mit Frühstück und Biergarten gut lief und sie sich mittlerweile eine treue Stammkundschaft aufgebaut hat, trifft sie der zweite Lockdown hart. Trotz allem ist Mel ein sehr positiv denkender Mensch. „Gastronomie machst du, weil du‘s lebst und liebst“  und so fallen ihr immer wieder neue Ideen ein. Im April konnte man zu Ostern Fisch bestellen, zu Muttertag gab es ein Spargelessen und jetzt gibt es eine großzügige Karte mit Gerichten, die wöchentlich wechseln oder „Dauerbrennern, die immer gehen“ zur Zeit halt nur als Abholservice. Die Karte findet ihr auf Mel’s Facebook oder Instagram-Seite oder über ihre Homepage .

Leckeres Essen. Copyright Mel.

Vielen Dank liebe Mel, dass wir hinter die Kulissen von „Mel’s – Kaffee und mehr“ schauen durften und du dir die Zeit für uns genommen hast. Es ist wichtig, dass wir gerade jetzt unsere Lieblingsrestaurants, den Einzelhandel vor Ort usw. unterstützen.

Mel hat noch etwas Besonderes für euch. Sie hat uns einen Gutschein über ein Neidensteiner Frühstück und einen Mel’s Toast für ihr Türchen gegeben – vielen, vielen Dank!

Wenn ihr mögt, dann kommentiert direkt hier oder auf Facebook / Instagram bis heute Nacht 24Uhr, wie ihr momentan Restaurants oder Cafés unterstützt. Wir losen dann unter allen aus. Bitte beachtet, dass es keinen Rechtsanspruch gibt und seid bitte über 18 Jahre alt, lieben Dank.

Liebe Grüße

Alina und Sarah

Kommentar verfassen

%d