AliSa, der Kraichgau und 2021

Ihr Lieben,

ein frohes neues Jahr wünschen wir euch! Das Jahr 2020 wird uns alle für immer unvergessen bleiben und für uns ist es zusätzlich das Gründungsjahr von AliSa. Das Jahr, in dem wir uns entschlossen haben, unsere Vision – einen erlebbaren Kraichgau in all seinen so unterschiedlichen Facetten – zu starten und AliSa am 01.04.2020 offiziell gegründet haben. Einen kurzen Blick wollen wir mit euch zurückwerfen, bevor wir euch mitnehmen auf unseren Weg in 2021.

Am 20. März bereits ging unser erster Post online. Das Bild zeigte einen Himmel mit vorbeiziehenden Wolken. Sinnbild für uns zu dem Zeitpunkt, da so alles in Bewegung war und irgendwie auch gar nicht.

Wir haben dann die ersten Monate genutzt uns einzuspielen, zu schauen, wie können wir am besten die Vielfältigkeit des Kraichgaus darstellen. Und wir haben virtuell gemeinsam mit vielen Kraichgauern unserer Kreativität freien Lauf gelassen – unsere “Schee schreiwe kenne” Kurse konnten 2020 nur (!) virtuell stattfinden und dennoch war es immer ein riesen Spaß!

In der Zeit wurde auch die Idee der Ortsvorstellungen geboren. Am 01. Juni war es soweit und unsere Ortsvorstellung Neidenstein startete. Durch diese wurde auch Berthold auf uns aufmerksam und unser erstes Interview folgte. In diesem Interview – durchgeführt am Kraichgaublick – ging es viel um den Kraichgau, den Begriff Heimat, warum sind wir wieder hier & hier entstand auch durch einen Nebensatz der Ausspruch “Der Kraichgau ist mehr”. Dachten wir nach dem Interview noch, wir bekommen einen kleinen Bericht, kam es anders. Wir waren an einem Tag das Tagesthema und damit durchaus präsent in der Rhein-Neckar-Zeitung vertreten! Was haben wir uns gefreut!

Es folgten noch weitere Zeitungsartikel in der Rhein-Neckar-Zeitung aber auch in der Kraichgau Stimme und über jeden einzelnen Bericht freuen wir uns jedes Mal aufs Neue.

Midsommer haben wir virtuell gefeiert. Bei gefühlt 40 Grad sind wir vollbepackt mit zwei Bollerwagen auf den Hohbiggl in Neidenstein gelaufen, haben einen genialen Sommeruntergang erlebt und das gemeinsam mit vielen Kraichgauern – waren wir doch virtuell live verbunden!

Unsere Logo Veröffentlichung im Sommer konnten wir persönlich in Neidenstein machen. Nach der Veröffentlichung haben wir noch einen Rundgang durch Neidenstein gemacht – ein schöner Sommerabend und ein toller Moment für uns, unsere AliSa Fee endlich jedem zeigen zu können.

Ebenfalls im Sommer haben wir unseren “Kraichgau schmecken” und unseren “Herbst erleben” Spaziergang konzipiert und in dem Zuge so viele wunderbare Menschen kennengelernt. Zu spüren, wie jeder auf seine eigene Art und Weise für seine Produkte brennt, wie viel Herzblut da überall dabei ist und wie offen jedes Gespräch war, wie vertrauensvoll von Anfang an – das gibt uns unglaubliche Energie unsere Vision Stück für Stück zu realisieren.

Ebenfalls im Spätsommer haben wir unsere Reihe #derkraichgauistmehr gestartet. In dieser stellen wir ganz unterschiedliche Kraichgauer Persönlichkeiten vor, die sich alle für den Kraichgau einsetzen. Ein für uns sehr prägendes Gespräch war das mit Ottmar Lehmann über das Ende des zweiten Weltkriegs in Waibstadt.

Im September war es dann endlich soweit. Unser “Kraichgau schmecken Spaziergang” fand statt. Bei knapp 30 Grad starteten wir und erlebten mit den Teilnehmern einen wunderbaren Sommerabend inklusive Leckereien aus dem Kraichgau – Wein vom Weingut Koch, Brot vom Ludwighof, Likör von der Destille in Waibstadt und noch vielem mehr.

In dieser Zeit entstand auch die Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Eschelbronn. Das Schreinerdorf haben wir im Oktober vorgestellt & dies in Zusammenarbeit mit “unseren” vier Herren. Tradition und Moderne haben wir hier gemeinsam vereint. Lest gerne hier den Bericht nach. Die Kooperation wird jetzt auch 2021 weitergehen, wir freuen uns schon!

Auch unseren Herbstspaziergang konnten wir durchführen. Wir waren im Epfenbacher Wald unterwegs, die Fee hat uns den Weg gezeigt und zum Abschluss gab es bei einem wunderschönen Sommeruntergang eine leckere Kürbissuppe, Brot und Wein!

Ja und wir wären nicht Alina & Sarah, wenn wir nicht auf weitere Ideen gekommen wären. Bedingt durch den abzeichnenden weiteren Lock down haben wir kurzerhand beschlossen: wenn wir keine gemeinsamen Spaziergänge anbieten können, dann zumindest alles, um alleine die Spaziergänge machen zu können. Innerhalb von zwei Wochen haben wir die “Kraichgau schmecken” Pakete umgesetzt und was sollen wir schreiben? Wahnsinn! Diese Idee ist so gut von euch angenommen worden, genauso die “Schee schreiwe kenne Handbüchle” für zu Hause.

Parallel haben wir noch den AliSa Adventskalender auf die Beine gestellt. An allen 24 Tagen vor Weihnachten haben wir jeweils einen Ort oder eine Kraichgau Persönlichkeit vorgestellt. Vielen Dank an alle, die hier mitgewirkt haben.

Am 23.12.2020 haben wir dann noch die ganzen Kraichgau schmecken Weihnachtspakete ausgepackt und danach erstmal durchgeatmet 😉

Ok, der Rückblick ist jetzt doch länger geworden….. Nun aber zu 2021!!!!

Gestern hatten wir unser Jahresplanungsmeeting – virtuell! Konzentriert sind wir in gut drei Stunden alle Themen durchgegangen und haben das Jahr 2021 geplant.

Alles können wir noch nicht verraten aber wir wollen euch einen Einblick geben, was euch 2021 mit uns alles erwartet.

Was klar ist: die “Kraichgau schmecken” Pakete gehen weiter! Für folgende Samstage könnt ihr diese direkt hier in den nächsten Monaten bestellen:

  • 16.01.2021
  • 29.01.2021
  • 12.02.2021
  • 26.02.2021
  • 12.03.2021
  • 01.04.2021 OSTERAUSGABE

Die weiteren Termine werden wir dann wieder bekanntgeben. Und zu Muttertag und Vatertag werden wir ebenfalls Sonderausgaben für euch erstellen. Wir sind schon wieder in Abstimmungen mit unseren Partnern und wir alle freuen uns auf eure Bestellungen.

Ebenfalls wird es *trommelwirbel* einen virtuellen AliSa Laden geben! Ja, richtig! Denn wir werden noch mehr Produkte auf den Markt bringen, die die Vielfältigkeit des Kraichgaus darstellen. Auch unsere AliSa Fee wird eine Rolle bei den Produkten spielen, seid gespannt!

Am 26. Juni feiern wir Midsommer meets Kraichgau. Wie & wo geben wir noch bekannt aber wir freuen uns jetzt schon auf ganz viele, die mit uns die Mitte des Sommers feiern 🙂

Wenn alles klappt, könnt ihr den Kraichgau im Frühjahr und im Sommer individuell erleben – hach, wir sind gespannt, ob das alles so klappt, wie wir gerne hätten & vor allem, ob es finanzierbar ist Aber wer uns kennt, weiß, so schnell geben wir nicht auf.

Wir nehmen euch mit in die Weinberge von Dielheim und begleiten das Weingut Koch in ihrem Jahreskreislauf, die Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein, die Erweiterung unserer Kreativangebote, die Ortsvorstellungen und und und.

Wir könnten noch stundenlang schreiben, vielleicht macht doch ein kleiner monatlicher AliSa Brief Sinn? Was meint ihr? Hättet ihr Lust regelmäßig zu lesen, wo wir gerade stehen?

Kommentiert gerne mal oder schreibt uns zurück! Wir freuen uns immer über eure Nachrichten.

Bis ganz bald, bleibt gesund und liebe Grüße

Alina & Sarah

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: