AliSa – wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Ihr Lieben,

aufregende Wochen liegen hinter uns, Anspannung liegt in der Luft und wir warten gespannt auf den 25. März! Aber nicht nur das – tausend Ideen fliegen in unserem WhatsApp Chat hin und her, parallel betreuen wir zig Projekte und die Leidenschaft wächst minütlich weiter an! Die Leidenschaft den Kraichgau erlebbar zu machen, digitale und analoge Elemente zu verbinden und all die beeindruckenden Produkte aus dem Kraichgau in die Welt zu tragen.

Aber von vorne!

Bereits letztes Jahr im Winter haben wir das Konzept des “Erlebnisprogramms” für den Sommer 2021 gesponnen. Dieses Erlebnisprogramm soll es jedem ermöglichen den Kraichgau individuell und dennoch geführt zu erkunden – gepaart mit digitalen Elementen, unter Einbeziehung der ansässigen Gastronomie und in Verbindung mit unseren “Kraichgau schmecken” Paketen.

Anfang des Jahres wurde dies immer konkreter und wir wurden auf LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. aufmerksam. So haben wir schließlich Anfang Februar mit Martin Säurle, Geschäftsführer, der Leader Geschäftsstelle Neckartal-Odenwald, telefoniert. Die Aussage war eindeutig: Bis zum 01. März muss der Antrag eingereicht sein, inklusive der Zustimmung der jeweiligen Bürgermeister, Unterstützungsschreiben von Partnern, des gesamten Konzepts und auch aller benötigten Angebote. Drei Wochen! Puh! Genau eine Nacht haben wir uns gegönnt und dann war klar: Wir probieren es! Denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt oder wie lautet das Sprichwort?

Somit gingen an diesem Wochenende die E-Mails an die zuständigen Bürgermeister raus und der Wettlauf gegen die Zeit begann. Fragt bitte nicht, durch wie viele Höhen und Tiefen wir in diesen Wochen gegangen sind, wie viele Abstimmungsrunden wir geführt haben, wie viele Telefonate geführt, E-Mails geschrieben, unser Konzept immer wieder erklärt, verfeinert, dargestellt und wieder von vorne. Aber wir haben es geschafft!!!! Pünktlich konnten wir unseren Antrag einreichen und nun heißt es warten. Am 25. März fällt die Entscheidung, ob wir eine Förderung erhalten. Für uns ist klar – auch wenn wir keine Förderung erhalten, das Konzept steht und wir werden dann einen anderen Weg finden es umzusetzen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Frank Gobernatz (Neidenstein) und Wolfgang Jürriens (Helmstadt-Bargen mit Flinsbach) bedanken, die uns als Bürgermeister die Genehmigung für die Umsetzung (bei Förderung) in ihren Gemeinden gegeben haben! Vielen herzlichen Dank!

Auch bei dem Ansprechpartner, Martin Säurle, der uns alle Fragen geduldig beantwortet hat und ein herzliches Dank an unsere tollen Partner – Laura, Conny, Friedhelm, Till – die uns ihre Unterstützung schriftlich niedergeschrieben haben! So toll zu sehen, dass wir alle gemeinsam an diesem Ziel arbeiten unsere Region erlebbar zu machen. Nun warten wir ab, was passiert und freuen uns, wenn ihr mit uns mit fiebert 🙂 Ja und was passiert sonst noch gerade?

In wenigen Wochen ist Ostern und wir haben mit vielen regionalen Produzenten hier aus dem Kraichgau Oster-Pakete kreiert. Wir bringen euch diese am Karsamstag frisch nach Hause. Von einem gesamten Osterfrühstück, dem Kraichgau pur trifft Ostern Paket und Hand gemachten Osterhasen ist alles dabei. Wir freuen uns auf eure Bestellungen bis zum 22. März und schreibt uns an, wenn ihr besondere Wünsche habt oder auch in Unternehmen / Vereinen / Institutionen mit den Schokohasen oder den Kraichgau schmecken Paketen ein Erlebnis der besonderen Art zu Ostern verschenken möchtet. Ab dem dritten Osterhasen, bekommt ihr von uns auch einen Rabatt – meldet euch bei uns.

Außerdem waren wir letzte Woche ja mit in den Weinbergen bei Conny und Friedhelm und durften beim Rebenschneiden helfen. Die Bienen für den Honig besucht Sarah regelmäßig auf ihren Spaziergängen durch ihren Heimatort Epfenbach, Laura mit ihrer Familie ist für uns immer wieder ein Highlight und Till in Helmstadt versetzt uns zurück in unsere Kindheit, mit den gemischten Tüten. Kennt ihr das auch noch?

So entdecken wir immer mehr regionale Schätze und werden auch nach und nach weitere dieser Schätze in unseren AliSa Laden mit aufnehmen.

Ach und da sich ja etwas Licht am Horizont dieser verrückten Zeit zeigt: Wir sind mehr als bereit euch wieder live und in Farbe mitzunehmen in den Kraichau. Spaziergänge, After Work Sommerabende, Kreative Auszeiten und und und. Sobald es wieder erlaubt wird, legen wir los! Versprochen! Ihr kennt ja nun unser Motto…geht nicht, gibts nicht…

…in dem Sinne haben wir noch einiges vor und freuen uns auf diese weitere AliSa Reise mit Euch!!

Alles Liebe

Alina und Sarah

2 Kommentare zu „AliSa – wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

  1. ihr seid echt klasse! ganz großes kompliment für euer engagement für unsere region! durch euch habe ich ehrlich ein richtiges heimatgefühl für unsere region entwickelt, dankeschön!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: