Ihr Lieben,
wir stecken mitten in der Ortsvorstellung von der Gemeinde Lobbach. Diese wurde 1974 gegründet und besteht aus den beiden Ortsteilen Lobenfeld und Waldwimmersbach.
Unser heutiger Spaziergang ist ein schöner Rundweg, der beide Ortsteile miteinander verbindet.
Wir starten am Loury-Platz in Lobenfeld, dort kann man sein Auto perfekt parken. Seit dem Jahr 1996 besteht eine Städtegemeinschaft mit der französischen Gemeinde Loury. Dieser Partnerschaft wurde der Loury-Platz gewidmet – er dient als Parkplatz.
Los geht’s zum Ortsausgang Richtung Spechbach, immer die Spechbacher Straße entlang.
Bereits nach dem Ortsschild geht es links ab.

Wir laufen durch einen landwirtschaftlichen Betrieb. Vielleicht könnt ihr ja auch – wie wir gerade – die Pferde beobachten, die sich auf der Koppel austoben.
Sowohl der Hin-, als auch der Rückweg führen uns am Lobbach entlang. Der Bach, der Namensgeber der Gemeinde war.
Wir verlassen nun den betonierten Feldweg und laufen weiter auf dem Waldweg. Vögel zwitschern, das Wasser im Bach plätschert – einfach genießen.

An der nächsten Kreuzung biegen wir links ab und folgen weiter dem roten Pfeil, der uns immer wieder als Orientierung dienen kann.

Wir laufen nun zwischen Feld und Waldrand und kommen an einer schönen Rastmöglichkeit vorbei.

Beim nächsten Abzweig muss man genau aufpassen. Hier kann euch der rote Pfeil wieder helfen. Falls ihr Lust habt, eine größere Runde zu laufen und noch durch Waldwimmersbach spazieren wollt, lauft ihr an dieser Stelle weiter geradeaus. Wir biegen links ab. Es geht einen kurzen Berg hinab und dann über eine kleine verwunschene Brücke.

Ihr steht nur am Anfang eines Bachlehrpfads in Waldwimmersbach, der uns über einen betonierten Feldweg zurück nach Lobenfeld bringt.

Wir folgen dem Weg weiter am Lobbach entlang. Lassen beim Rauschen des Wassers unsere Gedanken schweifen und halten immer wieder kurz an, um uns die Schilder des Bachlehrpfades durchzulesen.
Etwa bei der Hälfte der Strecke kommen wir an der kleinen Fischerhütte vorbei. Hier findet am 1. Mai immer ein Fischerfest statt.
Weiter geht’s. und so langsam verlassen wir auch den Wald rund um den Bach.
Wir biegen noch einmal links aufs Feld ab und gleich wieder rechts. Jetzt könnt ihr schon die Wohnhäuser von Lobenfeld wieder sehen.

Der Klosterstraße folgen wir in die Dorfmitte – vorbei an Kindergarten, Grundschule und Rathaus- kommen wir schließlich wieder am Loury-Platz an.
Der Rundweg zwischen Lobenfeld und Waldwimmersbach ist ein 5 km langer, gemütlicher Weg, der verschiedene Rastmöglichkeiten bietet und sehr abwechslungsreich ist.
Viel Spaß bei diesem Spaziergang – hier die Zusammenfassung der Fakten:
- Dauer: rund fünf Kilometer
- Kinderwagen: geeignet
- Fahrrad / Laufrad: geeignet
- Steigung: kaum
Ihr könnt dem Spaziergang auch direkt über den Link über euer Handy folgen.
Ihr wisst: Wir freuen uns immer über Bilder, also verlinkt uns doch einfach direkt mit #alisaheimaterleben bzw. taggt uns.
Viel Spaß an der frischen Luft und bleibt gesund.
AliSa