AGBs

1. Anmeldung zu Veranstaltungen
Bitte melde Dich online über unsere Webseite bzw. per E-Mail an alisaheimaterleben@freenet.de an. Deine Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, melden wir uns umgehend bei Dir. Ansonsten erhältst Du eine Anmeldebestätigung von uns.
Es gelten die zum Buchungsdatum auf der Website angegebenen Preise. Wir bitten Dich die Teilnehmergebühr dann entsprechend der Rechnung zu begleichen. Erst nach Zahlungseingang ist Deine Buchung bei uns verbindlich.

2. Rücktritt von Veranstaltungen
Eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung ist bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich, sofern wir in der gewünschten Veranstaltung noch freie Plätze haben. Bitte teile uns den neuen gewünschten Termin schriftlich mit.

3. Stornierung von Veranstaltungen
Der Rücktritt eines Teilnehmers von einer Veranstaltung ist bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenfrei. Danach wird die gesamte Teilnehmergebühr fällig.

4. Absage von Veranstaltungen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage spätestens 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn, oder aus sonstigen wichtigen Gründen für die wir nicht verantwortlich sind, abzusagen (Zum Beispiel höhere Gewalt). Bereits von Dir bezahlte Kosten werden dann von uns erstattet. Anspruch auf weitere Erstattungen hast Du in diesem Fall nicht.

6. Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Unterlagen
Die Weitergabe von Veranstaltungsunterlagen an Dritte oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Veranstaltungsinhalten ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodateien und digitalen Präsentationen ist untersagt. Wenn Ihr digitale Produkte in den sozialen Medien teilt, muss dringend der Zusatz “AliSa-Heimat erleben” dabei stehen und eine Verlinkung auf unsere Profile (Facebook / Instagram) dabei sein.

7. Foto- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltung können Fotografien und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Fotografien oder Videoaufnahmen können auf unserer Website und auf unseren sozialen Kanälen veröffentlicht werden. Solltet Ihr Aufnahmen Eurer Person nicht zustimmen, wendet Euch bitte an AliSa – Heimat erleben.

8. Datenschutz
AliSa – Heimat erleben nutzt die von Dir erhobenen Daten nur zur Verarbeitung hinsichtlich der jeweiligen Veranstaltung oder dem Newsletter. Solltest Du Fragen dazu haben, wende Dich an uns.

9. Virtuelle Kaffeekasse
Wir bieten mit “AliSa – Heimat erleben” neben den kostenpflichtigen Veranstaltungen ein großes kostenfreies Angebot, wie beispielsweise die Spaziergänge oder auch die DIY Anleitungen. Um uns bei dieser Arbeit zu unterstützen oder Danke zu sagen oder uns Eure Wertschätzung zu zeigen, freuen wir uns, wenn Ihr uns etwas in unsere virtuelle Kaffeekasse schmeißt. Dies funktioniert über Papyal. Ihr erhaltet dennoch eine Bestätigung per Mail. Bitte beachtet, dass es sich hierbei rein um ein Trinkgeld Eurerseits handelt. Vielen Dank!

10. Kauf in unserem Online Shop

10.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) enthalten die zwischen dem Kunden und uns (nachfolgend „Verkäufer“) ausschließlich geltenden Bedingungen. Die AGB gelten für alle in diesem Online-Shop abgeschlossenen Verträge zwischen Kunde und Verkäufer hinsichtlich der dort von dem Verkäufer angebotenen Waren (nachfolgend „Artikel“). Diese erkennt der Kunde mit der Bestellung an.

10.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Die auf unserer Seite “Online-Shop” des Verkäufers dargestellten Artikel dienen der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden und stellen keine verbindlichen Angebote des Verkäufers dar. Der Kunde kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und dem Verkäufer eine E-Mail über seine Wahl schicken.

Der Kunde gibt sein rechtlich bindendes Angebot mittels dem Verschicken der E-Mail an. Durch Wegsenden der E-Mail gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der in der E-Mail enthaltenen Waren ab. Nach Erhalt des Antrags des Kunden versendet der Verkäufer an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungsnachricht, in der die wesentlichen Merkmale der Bestellung aufgeführt werden.

Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Werktagen annehmen. Die Frist beginnt mit der Abgabe des Angebots durch den Kunden und endet mit Ablauf des fünften Werktags. Erfolgt die Annahme nicht innerhalb der Frist, so erlischt sein Angebot mit Ablauf der Annahmefrist. Der Verkäufer nimmt das Angebot an,

a)  indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusendet oder

b)  indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert

Liegen mehrere Alternativen vor, so ist für den Vertragsschluss das jeweils frühere
Ereignis maßgebend.

10.3 Preise und Versandbedingungen

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Die Kaufpreiszahlung ist als Vorkasse per Überweisung oder einer anderen im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsweise zu leisten. Der Versand der Ware erfolgt nach Eingang Ihrer Zahlung auf unserem Konto.

10.4 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Regelungen.

10.5 Haftung

Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten, also der Verletzung von Pflichten, welche dem Vertragspartner Rechtspositionen einräumen, die er nach dem Inhalt, Natur und Zweck des Kaufvertrages erwarten darf, und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht („Kardinalpflichten“). Diese Haftung wird auf solche typischen Schäden und/oder einen solchen typischen Schadensumfang begrenzt, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbar waren.

Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

10.11 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat. Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss ins Ausland verzieht oder der Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers. Dieser Gerichtsstand gilt auch gegenüber dem Kunden, der Unternehmer ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

Sollte sich eine der Bestimmungen dieser AGB als unwirksam bzw. undurchführbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und weiterhin wirksam.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Gerichtsort
Einwände gegen diese Bestimmungen bitten wir sofort mitzuteilen. Stand März, 2020, Änderungen vorbehalten.

AliSa – Heimat erleben
Seerain 28
74933 Neidenstein

%d