AliSa Erlebnisweg: Wolfslochrunde – Insektenhotel

Ihr seid am Insektenhotel angekommen. Unsere Idee ist, dass das Insektenhotel Stück für Stück weiter wächst! Ihr mögt euch beteiligen? Dann meldet euch gerne direkt bei uns!

Insektenschutz ist wichtig, besonders Bienen, Wildbienen, Wespen und Hummeln sind besonders schützenswert. Immer mehr Leute haben deshalb ein Insektenhotel in ihrem Garten stehen. Damit die gewünschte Wirkung aber nicht seine Wirkung verfehlt, habe ich ein paar Tipps für euch, auf die ihr bei einem guten Insektenhotel achten solltet.

Habt ihr schon einmal Nisthilfen aus Glasröhrchen gesehen? Das klingt interessant! Man kann endlich beobachten, was im Inneren so abgeht. Leider ist das aber auch gefährlich, dadurch, dass diese Hilfen nicht wasserdurchlässig sind besteht die Gefahr, dass die Larven im Inneren verpilzen. Am besten ihr nehmt Nisthilfen, die von innen atmungsaktiv sind und glatte Oberflächen haben, damit die zarten Flügelchen der Insekten nicht verletzt werden.

Ihr wollt ein Bienenhotel selbst bauen? Ich habe euch ein kurzes Video als Anleitung aufgenommen – es ist gar nicht schwer!

Material, das ihr für euer Bienenhotel braucht:

  • Leere und saubere Konserven
  • Nisthilfen
  • Acrylfarbe in schwarz, rot, gelb
  • Wackelaugen zum Aufkleben
  • Pinsel, Schere, Küchenrolle, Zeitungspapier, Wasserglas

Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Male die Dosen in der gewünschten Farbe an. Unsere sehen aus wie Biene und Marienkäfer. Lass die Farbe dann zunächst trocknen.
  2. In der Zwischenzeit kannst du die Nisthilfen auf die Länge der Dose anpassen.
  3. Stecke die Nisthilfen in die Konserven.
  4. Klebe die Wackelaugen auf.
  5. Bringe eine Schnur an der Dose an und hänge dein neues Bienenhotel an einem geeigneten Platz auf.

Fertig!

Nun sind wir schon am Ende meiner Informationen. Die nächste Station ist euer Ausgangspunkt oben am Friedhof.

Mögt ihr euch in unser Gästebuch eintragen? Ich freue mich!

Zum Erhalt dieses Erlebniswegs, zur Schaffung weiterer AliSa Erlebniswege und zur Bewahrung der einzigartigen Landschaft des Kraichgaus freue ich mich über Spenden. Wenn ihr spenden mögt, könnt ihr dies direkt hier über eine Überweisung an das Konto von AliSa-Heimat erleben machen oder per PayPal paypal.me/AliSaHeimaterleben.

AliSa-Heimat erleben

Alina Münch und Sarah Ickert

IBAN: DE87110101002268487633

Nun wünsche ich euch für den Rückweg alles Gute und freue mich euch bald wieder auf einem AliSa Erlebnisweg begrüßen zu dürfen.

Bis bald

EURE FEE ALISA

%d Bloggern gefällt das: