
Herzlich Willkommen hier am Start unseres gemeinsamen Rundwegs! Und heute ein besonderes herzlich Willkommen an alle Mütter. Habt einen schönen Tag und einen tollen Rundweg.
Ich bin die Fee AliSa und hier im Kraichgau zu Hause. Am liebsten erkunde ich die Natur und entdecke immer wieder neue Orte. Ich freue mich euch hier und heute auf dem 7 Kilometer langen Weg “Wolfslochrunde” zu begleiten. Ihr mögt mehr über mich und meine beiden Gründerinnen erfahren? Dann klickt hier.
Zur Orientierung habe ich euch hinter diesen Link den Erlebnisweg auch digital gepackt. Ihr könnt mir folgen und euch auch an den Wegschildern “H3” orientieren. Der Weg führt von hier zur Wolfslochrunde und über das Insektenhotel am Wanderparkplatz direkt an der B292 wieder zurück.
Für den Weg selbst könnt ihr zwei bis vier Stunden einplanen, je nachdem wie schnell ihr lauft und wie viel Zeit ihr euch unterwegs zum Ausruhen und Genießen gebt. Unterwegs findet ihr Bänke und auch Abfalleimer. Fühlt euch eingeladen Pause zu machen, die Ausblicke zu genießen und Kraft zu tanken.
Der Weg ist gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Neckartal-Odenwald aktiv e.V. mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrastruktur und des Küstenschutzes des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe. Die Gemeinde Helmstadt-Bargen hat das Aufstellen der Schilder übernommen. Ein herzliches Dankeschön hierfür an alle.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Illustratorin, Lena Yokota, die den Weg mit ihren Illustrationen so unverwechselbar schön gemacht hat. Herzlichen Dank an alle, die meine beiden Gründerinnen, Alina & Sarah, auf ihrem Weg den Kraichgau erlebbar zu machen unterstützen, motivieren, begleiten! Die beiden wissen es sehr zu schätzen.
Nun aber viel Spaß auf dem Weg. Los geht es. Ach und noch was: kurz nach dem Druck hat uns eine liebe Person geschrieben: Fehler, die jemand findet auf den Schilder gehören diesen oder? Genauso! Zig Personen haben die Schilder gelesen, solltet ihr dennoch einen Fehler finden, dann verzeiht mir, schmunzelt und genießt den Weg weiter.
Bis gleich am nächsten Schild,
AliSa
PS: Ihr habt Fragen zu den Inhalten der Schilder? Dann schreib gerne direkt an alina@alisaheimatereleben.com & sarah@alisaheimaterleben.com. Auch die Quellen Angaben können euch Alina und Sarah dann geben.