Ihr Lieben, In unserer AliSa #derkraichgauistmehr – Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Jetzt im Juli läuft auf Instagram und Facebook unsere Ortsvorstellung über Waldangelloch. Während der Ortsvorstellung kam es zu einem Austausch zwischen“Kerweredaktion Waldangelloch” weiterlesen
Kategorie-Archive: #derkraichgauistmehr
Helau, Alaaf, Narri Narro – Fasching im Kraichgau
Ihr Lieben, in unserer AliSa #derkraichgauistmehr – Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Unser erster Beitrag im Jahr 2022 zu dieser Reihe beschäftigt sich mit der fünften Jahreszeit! Für viele Fasnachtsbutze waren die letzten“Helau, Alaaf, Narri Narro – Fasching im Kraichgau“ weiterlesen
Die Weinreben blühen
Ihr Lieben, wie ihr wisst begleiten wir das Weingut Koch durch das Winzerjahr. Ende Februar waren wir beim Reben schneiden dabei – nun haben wir uns bei Sonne pur und heißen Temperaturen im Weinberg wieder gesehen. Die Weinreben sind die letzten Wochen extrem gewachsen und so sind Conny, Friedhelm & ihre Helfer:innen derzeit jeden Tag“Die Weinreben blühen” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – Centeni Comite Reichartshausen
Ihr Lieben, in unserer AliSa #derkraichgauistmehr – Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Derzeit läuft auf Instagram und Facebook unsere Ortsvorstellung über Reichartshausen. Wenn man sich mit dem Dorf beschäftigt, kommt man nicht an“#derkraichgauistmehr – Centeni Comite Reichartshausen” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – Wimmersbacher Kerweborscht
Ihr Lieben, in unserer AliSa #derkraichgauistmehr – Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Im März lief auf Instagram und Facebook unsere Ortsvorstellung über Lobbach. Während der Ortsvorstellung kam es zu einem Austausch zwischen uns“#derkraichgauistmehr – Wimmersbacher Kerweborscht” weiterlesen
Familienimkerei Eifler aus Epfenbach
Ihr Lieben, bei unserer Ortsvorstellung Epfenbach haben wir auch über die Krautgärten und das dortige Bienenvolk berichtet. Nun durften wir die dazugehörige Imkerfamilie kennenlernen: Familie Eifler aus Epfenbach. Wie seid ihr zum Imkern gekommen?Das Imkern entstand eigentlich durch den Gedanken den Haushaltszucker (Rüberzucker) durch Honig zu ersetzen und dadurch gesünder zu leben. Denn der Honig“Familienimkerei Eifler aus Epfenbach” weiterlesen
Rebenschneiden mit den Winzern Conny & Friedhelm
Hallo Ihr Lieben, ein Jahr lang begleiten wir Conny & Friedhelm in ihrer Arbeit als Winzer hier im Kraichgau. Die beiden leiten das Weingut Koch in Dielheim und bereits im Sommer letzten Jahres ist die Idee entstanden, den Weinbau hier im Kraichgau zu dokumentieren und zu zeigen, was alles in einem Jahr passiert. Nun waren“Rebenschneiden mit den Winzern Conny & Friedhelm” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – die Schrubbers
Ihr Lieben, In unserer AliSa #derkraichgauistmehr – Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Derzeit läuft auf Instagram und Facebook unsere Ortsvorstellung über Helmstadt-Bargen mit Flinsbach. Wenn man sich mit dem Dorf, das am östlichen“#derkraichgauistmehr – die Schrubbers” weiterlesen
Zu Ostern den Kraichgau erleben!
Ihr Lieben, seit einigen Wochen schon beschäftigen wir uns mit Ostern, tauschen Ideen aus, sprechen mit vielen Kraichgauern und tüfteln vor uns hin! Umso glücklicher sind wir nun euch endlich unsere AliSa Osterpakete zeigen zu können. Ausgangspunkt für die Pakete war wie immer die Idee den Kraichgau mit allen Sinnen erlebbar zu machen, ein “Rund-um-sorglos-Paket”“Zu Ostern den Kraichgau erleben!” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – Gomez Klub Kraichgau e.V. – für mehr Events und Zinowa
Hallo ihr Lieben, Heute haben wir wieder Neues in unserer Rubrik #derkraichgauistmehr. In #derkraichgauistmehr stellen wir Menschen vor, die sich alle auf ihre ganz eigene Art und Weise für den Kraichgau einsetzen. Wir freuen uns sehr euch heute den G.O.M.E.Z. Klub Kraichgau e.V. vorstellen zu dürfen. Im Jahr 2015 gründeten 12 Männer unter dem Motto“#derkraichgauistmehr – Gomez Klub Kraichgau e.V. – für mehr Events und Zinowa” weiterlesen
Laura und Ihr Ludwighof
Heute haben wir wieder eine #derkraichgauistmehr Persönlichkeit. #derkraichgauistmehr ist unsere Rubrik, in der wir Menschen vorstellen, die sich alle auf ihre ganz eigene Art und Weise für den Kraichgau einsetzen. Wir freuen uns sehr euch heute Laura vorstellen zu dürfen. Kennengelernt haben wir uns über Instagram – faszinierend, wie viele tolle Menschen, wir nun schon“Laura und Ihr Ludwighof” weiterlesen
Ein Gespräch mit Mel von Mel’s – Kaffee und mehr
Ihr Lieben, „Gastronomie leb ich und lieb ich“ – dieser Satz stammt von Melanie Westermann-Weis, die Namensgeberin und Inhaberin von „Mel’s – Kaffee und mehr“ in Neidenstein. Mel ist durch und durch eine Powerfrau, die mit ihrer Energie dazu beiträgt, den Kraichgau erlebbar zu machen. Wir treffen uns mit ihr zum Gespräch in ihrem Café.“Ein Gespräch mit Mel von Mel’s – Kaffee und mehr” weiterlesen
Cornelia und Friedhelm – Weingut Koch
Das Wein-Anbaugebiet Kraichgau ist eines von 9 Anbaubereichen in Baden. Geprägt von Sonnenstunden und Lössboden gedeiht so, neben vielen anderen Sorten, der Auxerrois – die Rebsorte, die so typisch für den Kraichgau ist. Für unseren geplanten Kraichgau schmecken Spaziergang waren wir im Sommer auf der Suche nach einem Weingut hier aus dem Kraichgau und so“Cornelia und Friedhelm – Weingut Koch” weiterlesen
Ein Gespräch mit Nicole von ida + paul
Ihr Lieben, „Nur dort wo Handel ist, ist Leben. Das war schon im Mittelalter so.“ Ein aussagekräftiger Satz von Nicole. Wer Nicole Gläsner ist? Die Eigentümerin von ida + paul , dem wunderbaren Kids Concept Store in Sinsheim. Aber der Reihe nach. Über Instagram sind wir mit Nicole in Kontakt gekommen und eines haben wir“Ein Gespräch mit Nicole von ida + paul” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – Eschelbronn ist lebenswert
Ihr Lieben, Roland Wolf, Hans-Peter Miesel, Rainer Heilmann und Manfred Schmitt – vier „Urgesteine“ aus Eschelbronn für die Eschelbronn nicht nur Heimatort, sondern „ganz einfach lebenswert“ ist. Bevor wir euch von dem Gespräch berichten und mitnehmen in eine spannende Zeitreise zurück in die Blütezeiten des Schreinerhandwerks, erzählen wir euch, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Heimat-“#derkraichgauistmehr – Eschelbronn ist lebenswert” weiterlesen
#derkraichgauistmehr – Ottmar Lehmann
Ihr Lieben, heute haben wir einen für uns ganz besonderen Beitrag für euch in unserer Rubrik #derkraichgauistmehr Alles begann mit dem folgenden Satz „Ihr müsst euch unbedingt mit Ottmar Lehmann unterhalten. Er ist das lebende Gedächtnis von Waibstadt“. Und genau das haben wir getan. Wir durften Ottmar Lehmann besuchen und in seinem Büro seinen Geschichten“#derkraichgauistmehr – Ottmar Lehmann” weiterlesen
AliSa – #derkraichgauistmehr
Ihr Lieben, heute ist es soweit – unsere AliSa Reihe #derkraichgauistmehr startet. In unserer AliSa #derkraichgauistmehr Reihe sprechen wir mit Personen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Kraichgau aktiv sind und sich für diesen einsetzen – ganz nach dem Motto #derkraichgauistmehr. Derzeit läuft auf Instagram und Facebook unsere Ortsvorstellung über Waibstadt. Hier gab“AliSa – #derkraichgauistmehr” weiterlesen