AliSa Erlebnisweg – Rund um Neidenstein: Schild Drei

Nun sind wir an der Mühlbrücke angekommen. Nehmt gerne auf der Bank des Anglervereins Platz und genießt die Aussicht auf die Burg und die Mühle.

Der Kultur – und Heimatverein Neidenstein wurde 1989 gegründet und hat aktuell im Jahr (2021) 161 Mitglieder. Ich habe Manfred Wolff, den ersten Vorstand gefragt, was denn die ältesten Ausstellungsstücke im Heimatmuseum sind? Was meint ihr?

Das Gebäude an sich! Denn das Gebäude, welches zur Burg gehört, beinhaltet Balken, die vor 700 Jahren eingebaut wurden, eine der ersten Wasserleitungen von Neidenstein (circa 600 Jahre alt). Im Museum selbst könnt ihr auch die Madonna begutachten, die ebenfalls 600 Jahre alt ist. Bitte beachtet hierbei, dass dies nur eine Kopie ist: das Original befindet sich im Landesmuseum in Karlsruhe.

Mögt ihr mehr über Neidenstein und vor allem den Dialekt erfahren? Dann hört hin:

Die liebe Karin Kimmel hat euch das Gedicht “Neidestooi” von Marliese Echner-Klingmann eingelesen. Es geht 11 Minuten, wenn es euch zu lang ist, könnt ihr es gerne auch daheim in Ruhe zu Ende hören aber an sich haben wir ja Zeit oder?

%d