
#unsereregionistmehr – davon sind wir überzeugt. Entstanden ist die Idee auf einem unserer vielen Läufe quer durch unsere Hügellandschaft, unsere Vision ist es eine Scheune umzubauen und dort AliSa auch eine räumliche Heimat zu geben!
Alina ist der kreative Kopf von AliSa. Nach dem Abitur folgte das Lehramtsstudium in Heidelberg, für die erste Stelle ging es in den Schwarzwald aber für Alina stand fest: es geht zurück in den Kraichgau und zwar nach Neidenstein. Denn als waschechte Neidensteinerin zieht es einen immer wieder heim zur Ritterburg. Dort lebt sie mit ihrem Mann, arbeitet mittlerweile auch im Kraichgau und dort entstehen auch all die kreativen Ideen. Inspirationen holt sie sich bei ihren Läufen quer durch den Kraichgau und den vielen Reisen – denn Reisen das ist ihr Ding.
Sarah ist der digitale Kopf von AliSa. Sie ist verantwortlich für das Zusammenspiel aller Tools und ist immer auf der Suche nach der nächsten Digitalisierungschance – toll fände sie eine VR Technologie, mit der man den Kraichgau erkunden kann. Nach dem Abitur folgte das Studium der Ostasienwissenschaften sowie ein Master in Business Administration bevor sie für mehrere Jahre in die Hohenlohe zog. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie wieder in ihrem Heimatort Epfenbach. Für ihre Arbeit reist sie viel und quer durch Deutschland, umso mehr genießt sie daher ihre Läufe in der Natur und findet dort immer wieder Inspirationen für AliSa.
Wir machen unsere Region – den Kraichgau an der Grenze zum kleinen Odenwald – erlebbar. Was sich dahinter verbirgt? Gemeinsam mit euch möchten wir den Kraichgau erleben, gestalten Kraichgau Erlebnisse der besonderen Art, lieben es #derkraichgauistmehr Geschichten und Gesichter zu finden und haben eigene wenige feine Produkte.
Ihr seid eine kleine Gruppe und habt Lust unsere Region besser kennenzulernen? Wir planen euch einen individuellen Spaziergang mit regionalen Produkten.